
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Neubau und Erweiterungsmaßnahmen einen oder eine
Ingenieur/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik/ Versorgungstechnik/ techn. Gebäudeausrüstung (HLS) (m/w/d)
bis Entgeltgruppe 12 TVöD, Vollzeit oder Teilzeit bis 39 Wochenstunden, unbefristet
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- das Bauprojektmanagement von komplexen Bauvorhaben in Planung und Bauausführung
- die Koordinierung und Betreuung von externen Ingenieurbüros und mit der Ausführung beauftragter Baufirmen als Bauherrenvertretung
- direkter Ansprechpartner für Nutzer, Planer und Baufirmen
- die eigenständige Durchführung von Ingenieurleistungen sämtlicher Leistungsphasen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Der Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Neubau und Erweiterungsmaßnahmen ist zuständig für die Durchführung von Neubauten und anspruchsvollen Erweiterungsmaßnahmen an allen städtischen Hochbauten (z.B. Kindertagesstätten, Schulen, Verwaltungsgebäude, Feuerwehren, Kultur- und Freizeiteinrichtungen). Dies geschieht in eigener Planung und auch in enger Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros sowie mit ausführenden Baufirmen.
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Einarbeitung, Unterstützung und Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team aus Architekten/innen, Ingenieuren/innen, Technikern/innen und Verwaltungskräften
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine sichere Bezahlung
- 6 Wochen Jahresurlaub
- Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- bezuschusstes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und dem Deutschlandticket
- bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
- Angebot des Betriebssports
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die auf individuelle Lebenssituationen Rücksicht nimmt
- Angebot der Telearbeit
- Angebot des Fahrrad-/E-Bike-Leasings
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits und Benefits.me
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom oder Master) in der
Fachrichtung:
- Energie- und Gebäudetechnik
- technische Gebäudeausrüstung
- Versorgungstechnik
oder in einem entsprechenden Studiengang
Wir erwarten von Ihnen weiterhin:
- Erfahrung im Hochbau und in der Baumaßnahmenabwicklung
- Kenntnisse in Bau-, Vergabe- und Planungsrecht
- HOAI-Leistungsphasen 1-9 wünschenswert
- sicherer Umgang mit MS Office, AVA-Programmen
- Eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise
- Wirtschaftliches, kostendeckendes Handeln
- Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Durchsetzungsvermögen, Engagement, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Innovationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Begehung nicht barrierefreier Orte (z. B. Baustellen, Gerüste, Dächer)
- fachkundige Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau „C 1“ des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
- PKW-Fahrerlaubnis
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern die Stelle ganztägig besetzt ist.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind
besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in
diesem Bereich nicht erfüllt ist.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht,
Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen, bis zum 23.11.2025.
Für Fragen steht Ihnen Frau Vennebörger unter (04221) 99-1161 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

